


Rückblick - Ausblick
In einer vierteiligen Serie in unserem Journal widmen wir uns der Entwicklung unseres Regionalverbandes von der Gründung 1991 bis heute. Wir sind im Gespräch mit Mitgliedern unseres Vorstandes, aber auch langjährige und heutige Mitarbeiter*innen unserer Einrichtungen kommen zu Wort. In Kürze erscheint in unserem Frühjahrs-Journal das 3. Gespräch, diesmal zum Thema "Freies Joachimsthaler Gymnasium - von der Gründung 2005 bis heute". In einem abschließenden 4. Gespräch im Herbst 2021 wollen wir dann der Frage nachgehen, wie sich die Arbeit unseres ASB im Barnim im folgenden Jahrzehnt entwickeln wird. Hier finden Sie kurze Informationen zu den bisher erschienenen Gesprächen.
-
-
Kneippfeste haben in unserer Senioreneinrichtung in Basdorf eine gute Tradition.
Foto: ASB RV Barnim e.V. -
Unsere Senioreneinrichtung Hof am Teich ist von einem parkähnlichen Garten umgeben.
Foto: ASB RV Barnim e.V./Dietmar Haiduk -
Die Außenanlage Hof am Teich in Basdorf wurde im Frühjahr 2020 neu gestaltet.
Foto: ASB RV Barnim e.V. / Dietmar Haiduk -
Ein Kneippfest im Frühsommer - ein Oktoberfest im Herbst. Die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Senioreneinrichtung freuen sich jederzeit über die unterhaltsamen Angebote.
Foto: ASB RV Barnim e.V. -
Zu den Nachbarschaftsfesten treffen sich Anwohner*innen mit den Seniorinnen und Senioren unserer Einrichtung.
Foto: ASB RV Barnim e.V. -
Zwei treue Schafe gehören seit Jahren zu den "Mitbewohnerinnen" unserer Senioreneinrichtung.
Foto: ASB RV Barnim e.V. -
Das Atrium in unserer Einrichtung für Betreutes Wohnen bietet spektakuläre Ausblicke.
Foto: ASB RV Barnim e.V. / Dietmar Haiduk -
Im Sommer 2018 konnten wir unsere neue Tagespflegeeinrichtung in den Basdorfer Gärten eröffnen.
Foto: ASB RV Barnim e.V. / Dietmar Haiduk -
Der Geschäftsführer unseres Regionalverbandes, André Mettin, kümmert sich anlässlich der Eröffnung unserer Tagespflege in Basdorf um unsere Gäste.
Foto: ASB RV Barnim e.V. / Dietmar Haiduk -
Auch ein Kneipp'scher Naturpfad wurde in die Außenanlage unserer Tagespflegeeinrichtung integriert.
Foto: ASB RV Barnim e.V. / Dietmar Haiduk -
Die Mitarbeiterinnen unseres Ambulanten Pflegedienstes sind nun ebenfalls in den Räumen der Tagespflegeeinrichtung in den Basdorfer Gärten erreichbar.,
Foto: ASB RV Barnim e.V. / Goethe -
Unser Regionalverband betreibt in Trägerschaft auch das Freie Joachimsthaler Gymnasium.
Foto: ASB RV Barnim e.V. / Dietmar Haiduk -
Die Freiflächen laden zu Erholung und Gesprächen in den Pausen ein.
Foto: ASB RV Barnim e.V. / Dietmar Haiduk -
Mit vielfältigen Mal- und Bastelaktionen kümmern sich die Mitarbeiterinnen unserer Kita in Zerpenschleuse liebevoll um die anvertrauten Mädchen und Jungen.
Foto: ASB RV Barnim e.V. -
Unsere Bergvilla in Joachimsthal
Foto: ASB RV Barnim e.V. / Dietmar Haiduk -
Die in unserer Bergvilla betreuten Kinder freuen sich über eine neue kindgerechte Werkbank.
Foto: ASB RV Barnim e.V. -
Ein neuer Minibus - mit Unterstützung der Aktion Mensch - erleichtert die täglichen Fahrten für die Kinder unserer Tagesgruppe Lindenpark in Eberswalde.
Foto: ASB RV Barnim e.V. -
Im Sommer 2018 wurde unsere neue Tagesgruppe Lindenpark in Eberswalde eröffnet.
Foto: ASB RV Barnim e.V. -
Tobias aus der Wohngruppe Kranichzug der Bergvilla freut sich - gemeinsam mit seinem Betreuer Herrn Jakubowski - über sein renoviertes Zimmer.
Foto: ASB RV Barnim e.V. -
Im Dezember 2020 freuen sich die Kinder der Wohngruppe Adlerhorst in Bölkendorf über ihre renovierte Küche, inklusive neuer Möbel.
Foto: ASB RV Barnim e.V. -
Die WG Haus am See in Stolzenhagen macht Platz für unsere neue Kita Alfons Zitterbacke und zieht in ein neues Haus in Börnicke.
Foto: ASB RV Barnim e.V. -
Im September 2020 konnten wir Richtefst für unsere neue Kita in Stolzenhagen feiern. Eröffnung ist am 1. August 2021.
Foto: ASB RV Barnim e.V.