Umfangreiche Spende von Kunden und Mitarbeitern einer Berliner Drogerie-Filiale
Zum Abschluss einer Spendenaktion der Drogerie-Filiale Rossmann in Berlin-Buch übergab heute die Filialleitung eine Vielzahl gespendeter Kosmetik- und Haushaltsartikel an unsere Senioreneinrichtung.
Wa(h)re Nächstenliebe
So sieht wahre Unterstützung aus: Vor wenigen Tagen endete die Spendenaktion „Wa(h)re Nächstenliebe“ der Rossmann-Filiale in Berlin-Buch zugunsten der Bewohner unserer Senioreneinrichtung. Über mehrere Tage hinweg konnten Kunden und Mitarbeiter der Rossmann-Filiale einen konkreten Beitrag leisten, um die Senioren und Seniorinnen unserer Einrichtung auf diese ungewöhnliche Weise zu unterstützen.
Kunden und Mitarbeiter spendeten gemeinsam
Kunden konnten sich in der Filiale für eine der dort aushängenden Wunsch-Kärtchen mit Artikeln des Sortiments oder einen Gutschein entscheiden. Nach Bezahlung an der Kasse legten die Kunden den Artikel oder Gutschein in einen bereitstehenden Einkaufswagen. Auch die Mitarbeiter der Filiale unterstützen durch ihren Beitrag das Vorhaben tatkräftig. Die so gesammelten Spenden wurden nun den Bewohnern unserer Einrichtung übergeben.
Hilfe kam auch von vielen jungen Menschen
Unsere Pflegedienstleiterin Jennifer Grünwald fuhr, begleitet von Käte und Vinzenz Bachmann - beide Bewohner unserer Einrichtung -, aus diesem Anlass nach Berlin und übernahm aus den Händen der Filialleitung die unübersehbare Menge an Spendenartikeln. Wir sind wirklich überrascht, wie viele nützliche Dinge für den täglichen Bedarf innerhalb kurzer Zeit zusammenkamen. Die Freude unter den Bewohnern und Mitarbeitern unserer Senioreneinrichtung ist riesig. Vor allem sind wir beeindruckt, dass so viele junge Menschen ihren ganz individuellen Beitrag für ältere Menschen spendeten, wie uns die Leiterin der Berliner Filiale bestätigte.
Hier erfahren Sie mehr über unserer Senioreneinrichtung
Unsere familiär geprägte Senioreneinrichtung Hof am Teich in Wandlitz, Ortsteil Basdorf bietet ein Zuhause für ältere, pflegebedürftige Menschen, die in ihrem Alltag auf Unterstützung und Hilfe angewiesen sind. Zum Haus gehört ein parkähnlicher Garten mit kleinem Teich. Hier können die Bewohner die heimischen Tiere beobachten oder bei Spaziergängen entspannen. Besonderes Augenmerk gilt der gesundheitsfördernden Betreuung der Senioren nach dem Kneipp'schen Lebenskonzept. Seit 2018 ist unsere Senioreneinrichtung offiziell kneipp-zertifiziert.