
Tagesgruppe Lindenpark
In unserer Tagesbetreuungsgruppe in Eberswalde unterstützen wir Kinder im schulpflichtigen Alter nach dem täglichen Schulbesuch.

Unsere Betreuungsgruppe besuchen Kinder aus verschiedenen Schulen des Landkreises. Gemeinsam verbringen sie die Stunden nach dem Unterricht mit Spiel, Spaß und konzentrierter Arbeit. Nach der Erledigung der Hausaufgaben nutzen die Kinder die Möglichkeit, im angrenzenden Park oder in den Räumen der Einrichtung zu spielen oder Sport zu treiben. Vielfältige Angebote an Spiel- und Bastelmaterial sowie an Sportgeräten stehen dafür zur Verfügung.
Wer sind wir?
Die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Bergvilla in Joachimsthal bietet Hilfe und Beratung in Konfliktsituationen. Wir helfen bei der Bewältigung des Alltags sowie im sozialen Miteinander von Kindern, Jugendlichen und deren Familien.
Dabei können wir auf langjährige Erfahrungen aufbauen. Unser ASB Regionalverband Barnim e.V. besteht seit 1991. Wir haben unseren Sitz in Wandlitz, nördlich von Berlin. Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten in der Region Hilfe und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Senioren.
Zu unseren Einrichtungen gehören – neben der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Bergvilla - die Senioreneinrichtung Hof am Teich, die Tagespflegeeinrichtung Basdorfer Gärten und der Ambulante Pflegedienst des ASB Barnim. In unseren Einrichtungen für Betreutes Wohnen und für Seniorengerechtes Wohnen mit Serviceleistungen ermöglichen wir älteren Menschen ein gemeinschaftliches Wohnen.
Neben der Tagesbetreuung von Kindern in unseren beiden Kitas in Zerpenschleuse und in Stolzenhagen bieten wir auch als Träger des Freien Joachimsthaler Gymnasiums Jugendlichen ab der 7. Klasse eine Schulausbildung bis zum Abitur.
Wem helfen wir?
- Kinder im schulpflichtigen Alter mit besonderem Unterstützungsbedarf
- Kinder, deren Eltern psychisch erkrankt sind bzw. wenn eine geistige Behinderung vorliegt
- wenn Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensauffälligkeiten oder Störungen des Sozialverhaltens vorliegen
Wie helfen wir?
- Durch einen strukturierten Tagesablauf und feste Rituale wird der Aufenthalt in der Tagesgruppe effektiv genutzt.
- Unsere Betreuer:innen gehen individuell auf die Ansprüche und Bedürfnisse jedes Kindes ein.
- Wir streben ein enges Zusammenwirken zwischen Eltern der betreuten Kinder und unseren Betreuer:innen an. Dabei respektieren wir die Eltern und stärken sie in ihrer Erziehungsverantwortung gegenüber dem eigenen Kind.
- Den vielfältigen Ideen, Vorschlägen und dem Engagement der Eltern gegenüber sind wir aufgeschlossen und bemühen uns, diese in die Alltagsgestaltung der Tagesgruppe einfließen zu lassen.
- Unsere Einrichtung baut auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Schulen und dem Jugendamt.
Wo helfen wir?
Unsere Einrichtung befindet sich in Eberswalde, auf dem Geländes des Martin-Gropius-Krankenhauses:
Lindenpark 5
16225 Eberswalde
Kontakt
Heimverbund Bergvilla Adolf Reichwein
Anschrift
Töpferstraße 42
16247 Joachimsthal
Ansprechpartnerin
Ulrike Mertinkat (Einrichtungsleiterin der Bergvilla)
Kontakt
Telefon: 033361-212
Fax: 033361-46000
E-Mail:
Webseite
Kontaktformular